• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Musikpädagogik und -didaktik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Fachdidaktiken
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Fachdidaktiken

Lehrstuhl für Musikpädagogik und -didaktik

Menu Menu schließen
  • Team
  • Studium
    • Studiengänge
      • Unterrichtsfach Musik
      • Didaktikfach Musik
      • Basisqualifikation
    • Hilfe/FAQ
      • FAQ Musik als Unterrichtsfach
      • FAQ Musik als Didaktikfach
      • FAQ Basisqualifikation Musik
    • Ensembles
      • FAU Universitätschor
      • FAU Kammerchor
      • FAU Universitätsorchester
      • FAU Musical-Ensemble
      • FAU Jazz-Ensemble
    • Studienvorbereitende Angebote
      • Studienvorbereitendes Seminar
      • Vorbereitungskurs Eignungsprüfung
    • Eignungsprüfung
    Studium
  • Forschung
  • Projekte
    • klasse.im.puls
    • Musikalische Grundschule Bayern
    • Uni-Musical
    Projekte
  1. Startseite
  2. Projekte
  3. Musikalische Grundschule

Musikalische Grundschule

Bereichsnavigation: Projekte
  • klasse.im.puls
  • Musikalische Grundschule
  • Uni-Muscials

Musikalische Grundschule

Homepage des Projekts

  • Musikalische Grundschule in Bayern

Musikalische Grundschule Bayern

Auf Initiative der Universität Erlangen-Nürnberg startete im Schuljahr 2012/13 die musikalische Grundschule in Bayern in Kooperation mit der Bertelsmannstiftung und dem Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Inzwischen haben in Mittelfranken, Niederbayern und Oberpfalz über 90 Schulen die Entwicklung durchlaufen. Die Schulen werden nach einer dreijährigen Durchführung zertifiziert.

Im Schuljahr 2019/20 beginnt die letzte Staffel der „Partnerschulen der musikalischen Grundschule“. Dieses spezifisch bayerische Konzept führt nach zweijähriger Durchführung zur Zertifizierung zur „musikalischen Grundschule“. Parallel zur Entwicklung der Schulen werden in „Basisqualifikationen Musik“ Lehrkräfte, die Musik nicht studiert haben, durch die FAU weitergebildet. Damit wird das Angebot an aktivem Musikunterricht an Grundschulen wesentlich intensiviert.

 

Das Konzept

 

Die Musikalische Grundschule nutzt Musik als Medium und Motor für einen ganzheitlichen Schulentwicklungsprozess. Ziel der gemeinsamen Entwicklung hin zu einer „Musikalischen

Grundschule“ ist es, eine methodisch und didaktisch lebendige, phantasievolle Schule

für und mit allen Beteiligten zu realisieren. Den Weg zur Musikalischen Grundschule gestaltet jede Schule individuell. Die entscheidende Größe im Schulentwicklungsprozess ist das gemeinsame Interesse eines Kollegiums, sich als Musikalische Grundschule zu profilieren. Initiiert, strukturiert und moderiert wird dieser Prozess von qualifizierten Musiklehrkräften, die im Rahmen des Projekts zu Musikkoordinatoren fortgebildet werden. In ihrem Schulentwicklungsprozess unterstützen die am Projekt beteiligten Schulen einander durch einen engen Ideen- und Erfahrungsaustausch. Die schulübergreifende, netzwerkartige Zusammenarbeit wird getragen von landesweiten prozessbegleitenden Fachveranstaltungen und der projekteigenen Internet-Plattform.Koordinatoren auf Landes- bzw. regionaler Ebene sind Ansprechpartner und Berater bei besonderen Belangen der einzelnen Schule.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Intern
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Nach oben